R.I.P. (of the week)
- Nahaufnahme
- Beiträge: 3961
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: R.I.P. (of the week)
ANGELO BADALAMENTI (85)
- Doctor Schnabel
- Beiträge: 11923
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 15:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Nahaufnahme
- Beiträge: 3961
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: R.I.P. (of the week)
MIKE HODGES (90), Regisseur von Get Carter (1971) Flash Gordon (1980) und Croupier (1998).
- Doctor Schnabel
- Beiträge: 11923
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 15:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Nahaufnahme
- Beiträge: 3961
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: R.I.P. (of the week)
"I can't get no sleep", das gilt nicht mehr für MAXI JAZZ (65).
- Savior
- Beiträge: 13727
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 03:29
- Kontaktdaten:
Re: R.I.P. (of the week)


Vor ca. einem halben Jahr noch diesen Track gehört und gedacht, dass da was Böses im Argen liegt:
- Doctor Schnabel
- Beiträge: 11923
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 15:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: R.I.P. (of the week)
Ruggero Deodato
RIP
RIP
Zuletzt geändert von Doctor Schnabel am Do 29. Dez 2022, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Frau Stockl
- Beiträge: 11821
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 09:44
- Wohnort: Burg Stargard
Re: R.I.P. (of the week)
Unvergessen durch seine Dschungelreißer.
~ Hoffnung ist die kleine Schwester der Verzweiflung.
- Nahaufnahme
- Beiträge: 3961
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: R.I.P. (of the week)
DIETER PRÖTTEL (89), Fernsehshow- und Filmregisseur (Die Supernasen und Zwei Nasen tanken Super).
Pröttel prägte vor allem das Unterhaltungsfernsehen der 1960er bis 1990er Jahre maßgeblich(...)
darunter "Auf los geht’s los", "Die Rudi Carrell Show", "Hätten Sie heut Zeit für mich", "1, 2 oder 3", "Flitterabend" und "Verstehen Sie Spaß?". Dabei arbeitete er mit großen Stars wie Marlene Dietrich, Caterina Valente, Rudi Carrell, Peter Alexander, Hildegard Knef und Joachim Fuchsberger zusammen, setzte aber auch auf neue Talente wie Siegfried und Roy, Michael Schanze oder Hape Kerkeling.
Dieter Pröttel war es auch, der bei der ersten Farbfernsehsendung Deutschlands Regie führte. Damals drückte Bundeskanzler Willy Brandt bei der Funkausstellung in Berlin auf den berühmten roten Knopf, um die Übertragung in Farbe zu initiieren. Später war Pröttel auch bei der Eröffnungs- und Schlussfeier der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Frankfurt und München als Regisseur im Einsatz.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylvio Constabel
Sa 18. Mai 2019, 15:54